Pro Natur Bürsten trifft sich mit MDL Raimund Haser
Am 9.9.2021 fand von 17 Uhr 30 bis 19 Uhr 30 eine sehr interessante Veranstaltung wegen zweier geplanter PV- Anlagen längs der Autobahn südlich der Argen statt.Anwesende: 32 Teilnehmer. Die…
Am 9.9.2021 fand von 17 Uhr 30 bis 19 Uhr 30 eine sehr interessante Veranstaltung wegen zweier geplanter PV- Anlagen längs der Autobahn südlich der Argen statt.Anwesende: 32 Teilnehmer. Die…
Aus capital.de Der deutsche Sonderweg in der Energiepolitik erweist sich immer mehr als Kombination aus sachlicher Inkompetenz und ideologischer Hybris. Den Preis für die verfuschte Energiewende zahlen die Bürger Hier…
Auszug Schwäbische (7.9.2021) Die Photovoltaikpflicht in Baden-Württemberg kommt – nicht nur für Hausdächer, sondern auch für größere Parkplätze. Die Pflicht greift ab 2022, allerdings nur für neue Bauprojekte. Dem Wangener Abgeordneten Raimund…
Aus Facebook Jean Pütz Hier Beitrag auf Facebook ansehen Textteil zum Video: Ein Elektroauto für jedermann erschwinglich. Präsentiert als Prototyp aus der heute beginnenden IAA für Elektromobilität in München. Langer…
Auszüge aus Schwäbische Zeitung (Friedrichshafren 4.9.2021) Der scheidende Verbandsdirektor Wilfried Franke (66) im Interview Warum ist im Regionalplan keine Rede von Windkraftanlagen? Die Bereiche Windkraft und Photovoltaikanlagen wurden zunächst ausgeklammert. Es muss…
Text entnommen aus facebook "Gegen Windkraft" Das ist der Beitrag von Deutschland zum Klimaschutz und zum Erhalt der Biodiversität. Über 100 Millionen Tonnen Beton sind bereits in unsere Böden gerammt…
Auszug aus infranken.de Meteorologe: "Von einem Wetterextrem in das andere" "Das Wetter schwankt von einem Extrem ins andere. Genau das haben uns Klimaforscher als Auswirkungen des Klimawandels immer prophezeit", ordnet Jung diese Entwicklung ein.…
Aus der Pressemitteilung vom Wahlkreisbüro Manne Lucha: Eine differenzierte Position nimmt der BUND auch bei der Frage ein, wo und wie viele Windräder in der Region gebaut werden sollen. „Wir…
Aus mdr Wissen (22.8.2021) Eine Forschungsgruppe des Instituts für Umweltplanung der Leibniz Universität Hannover (LUH) hat sich fünf Jahre lang mit der Frage beschäftigt, auf welchen Flächen in ganz Deutschland…
Beitrag aus Facebook vom 22.8. 2021 Tara.... wir schonen die Umwelt .... und das sind bei 20 Jahren Laufzeit 160KG und bei unseren 31.000 deutschen Tötungsmaschinen sind das lächerliche 5.580…