Am 11. Oktober wurden in der Festhalle Leutkirch Visualisierungen der im Stadtwald geplanten Windkraftanlagen gezeigt. Unsere Vermutung wurde bestätigt, dass vom optischen Zusammenwirken mit dem unter Denkmalschutz stehenden Schloss Zeil keine Visualisierung erstellt wurde. Alle Visualisierungen wurden von einem niedrigeren Standpunkt aufgenommen, bei dem Wald ein Teil der Windräder verdeckt. Außerdem bekamen die Windräder bei der Visualisierung der EnBW einen dunklen Farbton. Unsere Visualisierung wurde mit der geforderten Brennweite von 50 mm erstellt. Die Windräder im Bild zeigen Fotos von Windräder des Typs Vestas V162 mit einer Höhe von 250m (Nabenhöhe 169m; Rotordurchmesser 162m).
Ohne Zweifel ist das Schloss, von der Leutkircher Ebene aus gesehen, ein landschaftsprägendes historisch bedeutsames Objekt. Durch die vier vorgesehenen großen Windkraftanlagen wird die Sicht von Schloss Zeil zur Alpenkette, aber auch die Sicht auf Schloss Zeil, nachhaltig beeinträchtigt.
Die Windkraftanlagen bei Leutkirch sind nach unserer Ansicht weder mit dem Landschaftsschutz noch mit dem Denkmalschutz vereinbar. Das Netzwerk Naturschutz Allgäu-Oberschwaben bedauert, dass es vom Energiedialog Windpark Leutkirch ausgeschlossen ist.
Der ganz genaue Standort der vier 250-Meter-Anlagen war beim Anfertigen der Fotomontage nicht bekannt. Zu bedenken ist auch, dass ein bewegtes Objekt vom Betrachter als störender empfunden wird als ein statisches.
Diskussion zu diesem Beitrag auf Facebook