Gefährden wir unsere Versorgungssicherheit, wenn wir auf Windräder bauen?
Link zum Vortrag von Klaus H. Richardt auf windkraftfreies.kraichtal.de
Link zum Vortrag von Klaus H. Richardt auf windkraftfreies.kraichtal.de
Aus naturschutz-initiative.de „Am 25.02.2022 war es nötig, für die Naturschutzinitiative e.V. (NI) zu voreiligen Schlüssen eines „frontal“-Berichtes des ZDF vom 22.02.2022 Stellung zu beziehen (25.02.2022 - EU-Projekt Windkraft und Rotmilan…
Aus schwaebische.de (7.3.2022):Mit dem Wurzacher Ried hat die Stadt Bad Wurzach einen Klimaschützer allererster Güte. Denn das Moor speichert riesige Mengen an Kohlenstoff, wie Siegfried Roth, der Leiter des Naturschutzzentrums erklärt. Doch…
Aus Fritz Vahrenholt: Die Temperaturen im Februar 2022 und die Versorgungssicherheit (4.3.2022): Die russische Besetzung der Ukraine rückt die durch den doppelten deutschen Ausstieg aus Kernenergie und Kohle verursachte Abhängigkeit…
Ein Beitrag von Th. Müller (9.3.2022): Im SPIEGEL kommt ein interessanter Bericht zum Thema Meereswindparks. Demnach soll deren Kapazität bei uns bis 2045 auf 70GW ausgeweitet werden, Nimmt man allein…
Ein Beitrag von Th. Müller (1.3.2022) ....ja Windenergie kann schon beachtliche Energiemengen liefern, wie die ungewöhnlich stürmischen letzten zwei Monate gezeigt haben. Aber ruckzuck wird man von ihr auch wieder…
Das ONLINE LNV-Fachseminar "Unseren Boden wertschätzen und Erhalten" am Freitag 25. Februar 2022 von 14.30 – 18.00 Uhr war sehr gut. Konnte leider nicht komplett anwesend sein. Habe aber die…
Quelle petrakrebs.de https://youtu.be/Gb9AtjS6ifU u.a. mit den Themen Altdorfer Wald - Kiesabbau: 16:30; + 1:34:00 Rohstoffabbau ist nicht ausgeschlossen - eher fast Gegenteil / kurze Weg für regionale Rohstoffe Erneuerbare Energien:…
Aus ARD-Brennpunkt (25.2.2022): https://www.ardmediathek.de/embed/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2JyZW5ucHVua3QvNTRlOTU2NGUtMWJjYi00Y2VjLWFhM2UtZDViN2Q0N2IzNTQ4?startTime=1150.00&endTime=1325.00
Aus focus.de (24.2.2022): Das Umweltbundesamt will die Schadstoffe noch weiter reduzieren und rät daher nun von Pelletheizungen ab. Gleichzeitig strebt die Bundesregierung eine Erneuerbaren-Quote beim Heizungstausch an. Für Verbraucher wäre…