Video zum Vortrag „Die langen Schatten der Windkraft“ in Wolfegg

Im Zuge der Informationsveranstaltungen des Vereins Natur- und Kulturlandschaft Altdorfer Wald zum Thema Windkraft im Altdorfer Wald, wurde der Diplom-Kraftwerksingenieur und Buchautor Frank Hennig zu einem Fachvortrag eingeladen. Die Gemeindehalle…

WeiterlesenVideo zum Vortrag „Die langen Schatten der Windkraft“ in Wolfegg

Am Montag, 5. Juni: Diplom-Kraftwerksingenieur spricht in Wolfegg über Windkraft und Energiewende

Aus dieBildschirmzeitung.de (3.6.2023) So sähe der Altdorfer Wald, von Bergatreute-Gambach aus gesehen (Richtung Waldburg / Vogt) aus, wenn die 39 Windlkraftanlagen errichtet wären. Rechnet sich das, fragt der Buchautor und…

WeiterlesenAm Montag, 5. Juni: Diplom-Kraftwerksingenieur spricht in Wolfegg über Windkraft und Energiewende

Das Windkraftvorhaben im Hummelluckenwald ist Thema im Ortschaftsrat Arnach

Am Donnerstag, 15. Juni, ist das Windkraftprojekt “Hummelluckenwald“ Thema in der Sitzung des Ortschaftsrates Arnach. Die öffentliche Sitzung findet in der Turn- und Festhalle Arnach statt. Sie beginnt um 19.30…

WeiterlesenDas Windkraftvorhaben im Hummelluckenwald ist Thema im Ortschaftsrat Arnach

Tagung des Dialogkreises Regionalentwicklung fand im Bad Wurzacher Kursaal statt

Aus diebildschirmzeitung.de (24.5.2023) Das Prozessteam Biosphärengebiet um Landrat Harald Sievers hatte zur dritten Sitzung des Dialogkreises in den Kursaal eingeladen. Rund dreißig Vertreter aus Politik (Landräte und Vertreter von Ministerien…

WeiterlesenTagung des Dialogkreises Regionalentwicklung fand im Bad Wurzacher Kursaal statt

Naturschutzinitiative und VLAB reichen EU-Bescherde ein

Aus www.naturschutz-initiatve.de (15.5.2023) Da die Bundesrepublik Deutschland laut Rechtsgutachten „systematisch“ gegen EU-Recht verstößt, hat die Naturschutzinitiative e.V. (NI) am 15.05.2023 mit Unterstützung des Vereins für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversität e.V.…

WeiterlesenNaturschutzinitiative und VLAB reichen EU-Bescherde ein

Aus Facebook: Vortrag von MdL Raimund Haser

(19.5.2023) Der Landtagsabgeordnete Raimund Haser referierte im Schützenhaus in Kirchberg zum Thema „Energieversorgungssicherheit zwischen Wunsch und Wirklichkeit“. Originalbeitrag unter: https://www.facebook.com/alexander.schreiner.526/posts/pfbid036mLPCfCgZSSHV21odkqAD898xiEwGMeU6DA2Mw1tPVCNXgagq2TwXue7BrrjEhUZl

WeiterlesenAus Facebook: Vortrag von MdL Raimund Haser

Öl läuft am Windrad herunter – Anlage im Bad Saulgauer Windpark steht still

Aus schwaebische.de (17.5.2023) Stillstand seit März Eine von drei Windkraftanlagen auf dem Schellenberg zwischen Braunenweiler und Renhardsweiler steht seit längerer Zeit still. Der Grund hierfür ist nach Angaben der Windkraftfirma…

WeiterlesenÖl läuft am Windrad herunter – Anlage im Bad Saulgauer Windpark steht still