Droht ein Energie-Blackout? Ex-Eon-Chef klärt auf
Aus Mission Money (19.4.2022): https://youtu.be/dPvogOKT8Es
Aus Mission Money (19.4.2022): https://youtu.be/dPvogOKT8Es
Aus Schwaebische.de (12.4.2022): ... Spätestens 2040 – fünf Jahre früher als der Bund – will das Land klimaneutral sein. ... Grünzüge, die das Zusammenwachsen von Siedlungen verhindern sollen, sollen für…
Aus hanswernersinn.de (19.2.2022) Die Corona-Krise als natürliches Experiment zeigt, weshalb es ohne einen Klimaklub mit den grössten Ländern nicht gehtHans-Werner Sinn Neue Züricher Zeitung, 19. Februar 2022, Nr. 42, S.…
Aus Newsletter Fritz Vahrenholt (11.4.2022): Sehr geehrte Damen und Herren, Russland liefert nach wie vor die gleichen Mengen an Erdgas nach Europa und Deutschland. Die Bundesregierung widersteht bislang den allfälligen…
Pressemitteilung NAEB Stromverbraucherschutz e.V: (27.3.2022) Deutschland kann nicht genügend grüne Energie erzeugen Die Landesfläche reicht nicht aus, um den Energiebedarf mit Sonne, Wind, Biomasse und Wasserkraft zu decken. Wir müssen…
Aus zeit.de 7.4.2022: Das Land Baden-Württemberg will den Rückstand beim Ausbau der Windkraft aufholen und das Recht auf Widerspruch bei der Genehmigung von Windrädern größtenteils abschaffen. ... Es sei ein…
Leserbrief auf diebildschirmzeitung (8.2.2022): Bad Wurzach (Leserbrief) - Sehr geehrte Landräte und Bürgermeister der Region Allgäu-Oberschwaben,die politischen Zeichen stehen auf beschleunigte "Flächendeckende Industrialisierung unseres Landschaftsraumes" mit Wind und Solaranlagen. Der Ausbau…
Aus windkraftfreiesgrobbachtal.de (7.4.2022) Mit dem Eckpunktepapier zum Windkraftausbau haben sich die Grünen endgültig vom Natur- und Artenschutz verabschiedet. Schlimmer noch, sie haben unsere verbliebenen Naturräume, Landschaftsschutzgebiete und Wälder explizit zur…
Aus spektrum.de (3.4.2022): Für die Energiewende braucht man enorme Mengen von Spezialrohstoffen. Von denen sind einige bereits jetzt knapp, auf andere haben einzelne Staaten beinahe Monopole. Fachleute warnen schon vor…
Aus winfuture.de (5.4.2022): Siemens Gamesa hat eine neue Windkraftanlage vorgestellt. Eine einzelne Turbine dieser Klasse bringt es auf eine Leistung von bis zu 15 Megawatt. Die Produktion - insbesondere die…