Kein Strom aus Sonne und Wind
Zufall, dass 400 Tage, bevor die Merkel-Regierung die letzten Kernkraftwerke Brokdorf, Grohnde und Gundremmingen C abgeschalten will, aufgrund der Wetterlage drastisch vor Augen geführt wird, wohin die Reise geht. Hier…
Zufall, dass 400 Tage, bevor die Merkel-Regierung die letzten Kernkraftwerke Brokdorf, Grohnde und Gundremmingen C abgeschalten will, aufgrund der Wetterlage drastisch vor Augen geführt wird, wohin die Reise geht. Hier…
Michael AltmoosBeamter im Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz, eine eigentlich unabhängige wissenschaftliche Fachbehörde, wechselte von sich aus das Land, weil unter Einfluss des Umweltministerium auf das eigentlich neutrale Amt Druck ausgeübt wurde und…
Ein erstaunlicher Beitrag des öffentlich- rechtlichen Rundfunks "In den letzten Jahren behaupten immer mehr Stimmen aus der Wissenschaft und dem Umweltschutz dass wir den Klimawandel nur mit Hilfe von Atomenergie bremsen…
Mehr als 47 Millionen Autos auf unseren Straßen sorgen für schlechte Luft und heizen den Klimawandel an. Elektroautos sollen das ändern, denn sie werden als emissionsfrei gepriesen. Doch sind sie…
Video wird beim Klick auf das rechte untere Symbol vergrößert dargestellt.Nachfolgender Text ist aus Arte übernommen:Solarpanels, Windkraftanlagen und E-Autos – Umwelttechnologien sollen helfen, die Energiewende zu beschleunigen. Doch in GreenTech stecken…
Kommentar "Das Dilemma mit der Atomkraft" vom 04.01.2020 Ganz Deutschland mit Windkraftanlagen zubauen? Solide Technikfolgenabschätzung fehlt Windkraft? CO2-frei ist da gar nichts! Deutschland als abschreckendes Beispiel Ganzen Artikel hier lesen
Beim SWR gib es einen Bericht mit Videosequenzen mi Reaktionen zum Urteil. Hier klicken.
Das Diagramm zeigt, dass die Windkraft in BW über Tage hinweg nur wenige Haushalte versorgen kann.
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in Mannheim hat die Windkraftplanungen des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein für unwirksam erklärt. Eine Revision ist nicht zugelassen. Die genaue Begründung des Urteils steht noch aus.